Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
29
Montag MO 29 Februar 1932

Christl Paulsdorf, Sopran

Donnerstag 18 Februar 1932
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Christl von Paulsdorf, Sopran

Ilse Winglmeyr, Klavier

Karl Meise, Klavier

Programm

Humbert Geyer

Geheimnis

Julius Wachsmann

Mitternacht

Lied vom Schnee

Helianthus Lied

Karl Maria Löbl

Es ist lang

Abendweihe

Wiegenliedchen

Frédéric Chopin

Nocturne F-Dur op. 15/1 (1830–1831)

Barcarolle Fis-Dur op. 60 (1845–1846)

Louis Dité

Rokoko op. 30/2

Pagenlied

Carl Lafite

Ständchen »Bettelnd, vor verschlossner Türe« (Stella und Antonie)

Liedchen der Stella (Stella und Antonie)

Tanzlied der Stella (Stella und Antonie)

***

Franz Liszt

Paraphrase über zwei Themen aus Mozarts »Le Nozze di Figaro« (Bearbeitung: Ferruccio Busoni) (1843)

Ernst Glaser

Wie schön bist du

Das Lied vom gefangenen Vöglein

Her nor du, schen Mejdele

Der bescheidene Schäfer

In stillen Sommernächten

Mellitos oculos tuos

Otto Nicolai

Nein, das ist wirklich doch zu keck ... Geschwind zu meiner Nachbarin (Duett Frau Fluth / Frau Reich aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Elite

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern