Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
29
Montag MO 29 Februar 1932

Hans Toifl, Klavier

Mittwoch 3 Februar 1932
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hans Toifl, Klavier

Mia Gerstenhengst, Gesang

Louis Rée, Klavier

Erich Meller, Klavier

Programm

Joseph Haydn

Sonate Es-Dur Hob. XVI/52 (1794)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Das erste Veilchen op. 19a/2 (Sechs Gesänge) (1832)

Franz Schubert

Der Neugierige D 795/6 (Die schöne Müllerin) (1823)

Robert Schumann

Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)

Johannes Brahms

Tambourliedchen op. 69/5 (1877)

Joseph Marx

Selige Nacht (1912)

Johannes Brahms

16 Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9 (1854)

Rhapsodie Es-Dur op. 119/4 (1893)

***

Max Reger

Humoreske h-moll (aus op. 20) (1896)

Humoreske C-Dur (aus op. 20) (1896)

Joseph Marx

Präludium und Fuge es-moll (Präludium) (1916)

Louis Rée

Etude A-Dur op. 7/4

Claude Debussy

La cathédrale engloutie (Douze Préludes, 1. Buch) (1909–1910)

Franz Schubert

Militärmarsch Es-Dur (Bearbeitung: Backhaus)

Louis Rée

Ein Wort op. 29/1

Wiegenlied op. 36/2

Das rote Band op. 36/5

Die Rose im Königsschloss

Liebeszauber

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung als Konzertparaphrase: Hans Toifl) (1867)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern