Besetzung
Konzertorchester J. W. Ganglberger
Johann Wilhelm Ganglberger, Dirigent
Karl Denk, Conferencier
Tanzgruppe Gertrud Bodenwieser, Tanzensemble
Eugenie Wild-Volek, Klavier
Ernst Arnold, Gesang
Boheme-Quartett, Chorensemble
Richard Eybner, Humoristische Vorträge
Rudolf Kemmeter, Piccoloflöte
Armin Berg, Komiker
Programm
Josef Latzelsberger
Kreuz und Quer. Marsch
Emmerich Kálmán
Potpourri aus »Gräfin Mariza« (1924)
Begrüßung der Gäste
Fahnentanz
Ernst Arnold, der Radioliebling
Rumba
Revue der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigten Kleidern
***
Große Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen
Franz Lehár
Ouverture zu »Das Land des Lächelns« (1922–1923)
Schottischer Volkstanz
Gesangsvorträge des Boheme-Quartetts
Heitere Vorträge von Richard Eybner
Frühjahrs-Modenschau
***
Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen
Johann Wilhelm Ganglberger
Tirilli. Idylle für Piccolo
Altdeutscher Fastnachtstanz der Handwerker
Armin Berg, der Unübertreffliche
Prämiierung der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigten Kleidern
Johann Strauß (Sohn)
Persischer Marsch op. 289 (1865)
Anmerkung
Große Ausstellung erster Wiener Firmen im Kleinen Saal und in den Foyers;