Besetzung
Hans Thimig, Sprecher
Richard Eybner, Lesung
Max Hansen, Gesang
Anton Paulik, Klavier
Christl Giampietro, Humoristische Vorträge
Franz Herterich, Lesung
Ludwig Stössel, Gesang
Karl Hudez, Klavier
Kuno Grohmann, Vortrag
Gisela Werbezirk, Conferencier
Margit Bokor, Gesang
Josef Kalenberg, Tenor
Oskar Karlweis, Gesang
Fritz Schulz, Humoristische Vorträge
Thomas Fleischer, Klavier
Hella von Schrefel, Tanz, Choreographie
Tanzgruppe Hella von Schrefel, Tanzensemble
Ida Oehler-Schwub, Klavier
Programm
Verbindende Worte, vorgetragen von Hans Thimig
Werke von Weinheber, vorgetragen von Richart Eybner
Ralph Benatzky
In Holly-Holly-Hollywood (Axel an der Himmelstür)
Die allergrößte Zukunft hat die Liebe (Axel an der Himmelstür)
»Der Wein, der Wein, der dürft nicht sein«, vorgetragen von Ludwig Stössel
Heitere Vorträge von Christl Giampietro
Werke von J. W. von Goethe, vorgetragen von Franz Herterich
Kuno Grohmann: Das Theater der Werksgemeinschaften / Vortrag
Verbindende Worte von Gisela Werbezirk
Johann Strauß (Sohn)
Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Lied, vorgetragen von Oskar Karlweis
Ralph Benatzky
Mal geht man rechts, mal geht man links (Der König mit dem Regenschirm)
Humoristische Vorträge von Fritz Schulz
Frédéric Chopin
Valse brillante, getanzt von der Tanzgruppe Hella v. Schrefel
Edward MacDowell
Andalusischer Tanz, getanzt von der Tanzgruppe Hella v. Schrefel
Franz Schubert
Ballettmusik aus Rosamunde, getanzt von der Tanzgruppe Hella von Schrefel
Moritz Moszkowski
Dance acrobatique, getanzt von Hella von Schrefel
Anton Rubinstein
Russkaja i Trepak op. 82/1 (Album de danses des différentes nations) (1868)