17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
2
Freitag FR 2 Oktober 1936
3
Samstag SA 3 Oktober 1936
4
Sonntag SO 4 Oktober 1936

Ein Werbeabend für das Theater

Donnerstag 15 Oktober 1936
0:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Hans Thimig, Sprecher

Richard Eybner, Lesung

Max Hansen, Gesang

Anton Paulik, Klavier

Christl Giampietro, Humoristische Vorträge

Franz Herterich, Lesung

Ludwig Stössel, Gesang

Karl Hudez, Klavier

Kuno Grohmann, Vortrag

Gisela Werbezirk, Conferencier

Margit Bokor, Gesang

Josef Kalenberg, Tenor

Oskar Karlweis, Gesang

Fritz Schulz, Humoristische Vorträge

Thomas Fleischer, Klavier

Hella von Schrefel, Tanz, Choreographie

Tanzgruppe Hella von Schrefel, Tanzensemble

Ida Oehler-Schwub, Klavier

Programm

Verbindende Worte, vorgetragen von Hans Thimig

Werke von Weinheber, vorgetragen von Richart Eybner

Ralph Benatzky

In Holly-Holly-Hollywood (Axel an der Himmelstür)

Die allergrößte Zukunft hat die Liebe (Axel an der Himmelstür)

»Der Wein, der Wein, der dürft nicht sein«, vorgetragen von Ludwig Stössel

Heitere Vorträge von Christl Giampietro

Werke von J. W. von Goethe, vorgetragen von Franz Herterich

Kuno Grohmann: Das Theater der Werksgemeinschaften / Vortrag

Verbindende Worte von Gisela Werbezirk

Johann Strauß (Sohn)

Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Lied, vorgetragen von Oskar Karlweis

Ralph Benatzky

Mal geht man rechts, mal geht man links (Der König mit dem Regenschirm)

Humoristische Vorträge von Fritz Schulz

Frédéric Chopin

Valse brillante, getanzt von der Tanzgruppe Hella v. Schrefel

Edward MacDowell

Andalusischer Tanz, getanzt von der Tanzgruppe Hella v. Schrefel

Franz Schubert

Ballettmusik aus Rosamunde, getanzt von der Tanzgruppe Hella von Schrefel

Moritz Moszkowski

Dance acrobatique, getanzt von Hella von Schrefel

Anton Rubinstein

Russkaja i Trepak op. 82/1 (Album de danses des différentes nations) (1868)

Veranstalter & Verantwortlicher Vaterländische Front

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern