17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
2
Freitag FR 2 Oktober 1936
3
Samstag SA 3 Oktober 1936
4
Sonntag SO 4 Oktober 1936

Heiterer Nachmittag und Modenschau

Mittwoch 7 Oktober 1936
14:30 Uhr
Alle Säle

 

Besetzung

Ferry Micheler, Conferencier

Franz Reinl, Dirigent

Kapelle Franz Reinl

Anton Rauch, Redner

Frank & Co, Akrobatik

Heger, Humoristische Vorträge

Karl Ziegler, Tenor

Karl Libal, Komiker

3 Artos, Akrobatik

Magda (Marga) Bernard, Lesung

Otto Glaser, Komiker

Strelka-Quartett

Programm

Sonntag

Nibelungenmarsch

Johann Strauß (Sohn)

Wiener Bonbons. Walzer op. 307 (1866)

Begrüßung, vorgetragen von Anton Rauch

Sprung-Akt, vorgetragen von Frank & Co

Humoristische Vorträge von Heger

Modenschau

***

Walter Borchert

Ufa-Ton-Bomben

Lieder, vorgetragen von Karl Ziegler

Franz Reinl

Grüße aus Österreich. Walzer

Komik, vorgetragen von Karl Libal

Modenschau

***

Carl Teike

Alte Kameraden. Marsch

Akrobatik, vorgeführt von den Drei Artos

Vortrag von Magda Bernard

Vortrag von Otto Glaser

Humoristische Vorträge vom Strelka Quartett

Schlußmarsch

Veranstalter & Verantwortlicher Arbeits- und Werbegemeinschaft Wiener Kaufleute und Gewerbetreibender

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern