17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
2
Freitag FR 2 Oktober 1936
3
Samstag SA 3 Oktober 1936
4
Sonntag SO 4 Oktober 1936

Rose Bampton, Gesang

Freitag 9 Oktober 1936
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Rose Bampton, Gesang

Coenraad van Bos, Klavier

Programm

Gioachino Rossini

Arie (Semiramide)

Robert Franz

Mutter, o sing' mich zur Ruh op. 10/3 (1860)

Im Frühling op. 17/5 (1860 ca.)

Die Rose, die Lilie op. 34/5 (1861)

Robert Schumann

Abschied vom Walde op. 89/4 (Sechs Gesänge) (1850)

Die Kartenlegerin op. 31/2 (Drei Gesänge) (1840)

Mit Myrten und Rosen op. 24/9 (Liederkreis) (1840)

Provenzalisches Lied op. 139/4 (Aus Des Sängers Fluch) (1852)

Claude Debussy

L'année en vain, chasse l'année (Rezitativ und Arie der Lia aus »L'enfant prodigue«) (1884/1905/1908)

***

John Alden Carpenter

I am like the Remnant of an Evening Cloud

On Sea Shores of Endless Worlds

Deems Taylor

The Messenger

Song for Lovers

Entree der Mary (Peter Ibbetson)

Hugo Wolf

Gesang Margits (Drei Gesänge aus Ibsens »Das Fest auf Solhaug« Nr. 1) (1891)

An eine Äolsharfe (Mörike-Lieder Nr. 11) (1888)

Die Spinnerin (Sechs Lieder für eine Frauenstimme Nr. 3) (1878)

Wiegenlied

Dank des Paria (Goethe-Lieder Nr. 30) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Dr. Artur Hohenberg

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern