17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
2
Freitag FR 2 Oktober 1936
3
Samstag SA 3 Oktober 1936
4
Sonntag SO 4 Oktober 1936

Monster-Chorkonzert

Samstag 10 Oktober 1936
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker, Orchester

Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Chor

Wiener Singakademie, Chor

Wiener Männergesangsverein, Chor

Wiener Schubertbund, Chor

Oswald Kabasta, Dirigent

Anton Konrath, Dirigent

Ferdinand Grossmann, Dirigent

Victor Keldorfer, Dirigent

Erika Rokyta, Sopran

Maria Helbling, Alt

Andreas von Roesler, Tenor

Dezsö Ernster, Bass

Franz Karl Fuchs, Bassbariton

Franz Schütz, Orgel

Programm

Anton Bruckner

Nachruf (1877)

Um Mitternacht für Tenor solo und Männerchor (1886)

Germanenzug (1863)

Der 150. Psalm für Sopran, Chor und Orchester (1892)

Das deutsche Lied (1892)

Abendzauber (1878)

Helgoland (1893)

Te Deum (1881-1884)

Anmerkung

anläßlich des 40. Todestages von Anton Bruckner; im Rahmen des Siebten Brucknerfestes; veranstaltet u. a. vom Wiener Männergesangverein und der Wiener Singakademie;

Veranstalter & Verantwortlicher Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern