Besetzung
Musikkorps Wachbataillon Wien
Rita Funk, Sopran
Hertha Herwig, Sopran
Lia Held, Tanz
Jakob Amon, Tenor
Karl Bollhammer, Tenor
Walter Puschacher, Violine
Paul Prager, Dirigent
Programm
Josef Strauß
Ouverture zu »Frühlingsluft« (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)
Der Lenz ist nun erwacht (Quartett aus »Frühlingsluft«) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Eine Nacht in Venedig« (1883)
Komm in die Gondel, mein Liebchen (Gondellied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)
Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)
Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Franz von Suppé
Ouverture zu »Leichte Kavallerie« (1866)
Duett (Boccaccio)
Teufelsmarsch
***
Carl Michael Ziehrer
Schönfeld-Marsch op. 422
Carl Zeller
Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)
Sei nicht böse (Lied aus »Der Obersteiger«)
Franz Lehár
Soli für Violine und Orchester (Paganini) (1925)
Gern hab ich die Frau'n geküsst (Paganini) (1925)
Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)
Man greift nicht nach den Sternen (Sterngucker Duett aus »Der Sterngucker«) (1916)
Nechledil-Marsch (Wiener Frauen)
Anmerkung
»Ein Streifzug durch die schönsten Werke von Strauß bis Lehár«