Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Kameradschafts-Abend

Montag 12 April 1943
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Musikkorps Wachbataillon Wien

Danica Ilitsch, Sopran

Herma Fara, Sopran

Oskar Mörwald, Tenor

Norbert Hitz, Klavier

Franz Schier, Gesang

Günther Placheta, Schauspieler

Boheme-Quartett, Chorensemble

Schier-Schrammeln

Paul Prager, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (1791)

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

Giuseppe Verdi

Arie (La traviata)

Franz von Suppé

Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)

Johann Strauß (Sohn)

Ja, dies alles auf Ehr' (Entree des Barinkay aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Franz Lehár

I bin a Weanakind (Lied aus »Der Rastelbinder«) (1902)

Carl Zeller

Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)

Paul Prager

Kurz und gut. Galopp

***

Donaunixen. Walzer

Franz Grothe

Lied der Nachtigall (Aus dem Film »Die schwedische Nachtigall«, Regie: Peter Paul Brauer, D 1941) (1941)

Franz Lehár

Ich bin verliebt (Lied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Filmstar-Imitationen von Günther Placheta

Wiener Lieder

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Heitere Vorträge des Boheme-Quartetts

Wilhelm August Jurek

Deutschmeistermarsch

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern