Besetzung
Bruno Seidlhofer, Orgel
Gau-Sinfonie-Orchester Niederdonau
Robert Kolisko, Dirigent
Danica Ilitsch, Sopran
Willy Franter, Tenor
Orchester (Kapelle) Eduard Macku
Eduard Macku, Dirigent
Ernst Track, Humoristische Vorträge
Tanzgruppe Traudl Samesch, Tanzensemble
Karl Bollhammer, Tenor
Gisa Schober, Lesung
Else Rambausek, Humoristische Vorträge
Toni Nießner, Tenor
Rudi Mayer, Tenor
Moritz von Thann, Klavier
Programm
Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge d-moll
Carl Maria von Weber
Ouverture zu »Der Freischütz« J 277 (1817–1821)
Giuseppe Verdi
Arie (La traviata)
Ruggero Leoncavallo
Arie (Der Bajazzo)
Franz Schubert
Militär-Marsch
Giacomo Puccini
Arie (Tosca)
Arie (Madame Butterfly)
Richard Wagner
Vorspiel zum 3. Akt (Lohengrin) (1846–1848)
***
Karl Michalsky
Froh und heiter. Marsch
Heitere Plauderei von Ernst Track
Ein Märchen aus 1001 Nacht
Gerhard Winkler
Chianti-Wein
Carl Millöcker
Dunkelrote Rosen (Lied aus »Gasparone«)
Humor am Flügel von Ernst Track
Wenn ein junger Mann kommt; Peterle, vorgetragen von Gisa Schober
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)
Heitere Vorträge von Else Rambausek
Emmerich Zillner
Das ist die Wiener Spezialität
Carl Lorens
Nach'n alten Weanerschlag
Eduard Macku
Wiener Lieder. Schlagerpotpourri
Anmerkung
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis IX;