Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Künstlerakademie zugunsten des Kriegs-WHW. 1942/43

Sonntag 28 Februar 1943
19:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Bruno Seidlhofer, Orgel

Gau-Sinfonie-Orchester Niederdonau

Robert Kolisko, Dirigent

Danica Ilitsch, Sopran

Willy Franter, Tenor

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Eduard Macku, Dirigent

Ernst Track, Humoristische Vorträge

Tanzgruppe Traudl Samesch, Tanzensemble

Karl Bollhammer, Tenor

Gisa Schober, Lesung

Else Rambausek, Humoristische Vorträge

Toni Nießner, Tenor

Rudi Mayer, Tenor

Moritz von Thann, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Toccata und Fuge d-moll

Carl Maria von Weber

Ouverture zu »Der Freischütz« J 277 (1817–1821)

Giuseppe Verdi

Arie (La traviata)

Ruggero Leoncavallo

Arie (Der Bajazzo)

Franz Schubert

Militär-Marsch

Giacomo Puccini

Arie (Tosca)

Arie (Madame Butterfly)

Richard Wagner

Vorspiel zum 3. Akt (Lohengrin) (1846–1848)

***

Karl Michalsky

Froh und heiter. Marsch

Heitere Plauderei von Ernst Track

Ein Märchen aus 1001 Nacht

Gerhard Winkler

Chianti-Wein

Carl Millöcker

Dunkelrote Rosen (Lied aus »Gasparone«)

Humor am Flügel von Ernst Track

Wenn ein junger Mann kommt; Peterle, vorgetragen von Gisa Schober

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Heitere Vorträge von Else Rambausek

Emmerich Zillner

Das ist die Wiener Spezialität

Carl Lorens

Nach'n alten Weanerschlag

Eduard Macku

Wiener Lieder. Schlagerpotpourri

Anmerkung

gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis IX;

Veranstalter & Verantwortlicher Reichsverband Deutscher Dentisten

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern