Besetzung
Gau-Sinfonie-Orchester Niederdonau
Gertrud Grob, Sopran
Karl Kamann, Bariton
Rudolf Moralt, Dirigent
Ernst Gundacker, Künstlerische Leitung
Programm
Richard Wagner
Ouverture zu »Der fliegende Holländer« (1841)
Die Frist ist um (Arie des Holländers aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Traft ihr das Schiff im Meere (Ballade der Senta aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Fühlst du den Schmerz (Duett Erik / Senta aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
***
Ouverture zu »Tannhäuser« (1845)
Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
O du, mein holder Abendstern (Cavatine des Wolfram aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)
Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)
Wie duftet doch der Flieder (Fliedermonolog des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Vorspiel zu »Die Meistersinger von Nürnberg« (1862–1867)
Anmerkung
(gest. 13.2.1883); gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis I;