Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festliche Gedenkfeier

Donnerstag 30 Mai 1946
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Wiener Sängerknaben, Chor

Hilde Konetzni, Sopran

Max Lorenz, Tenor

Paul Schöffler, Bass

Albin Skoda, Lesung

Schamai Rosenblum, Lesung

Peter Sturm, Lesung

Josef Krips, Dirigent

Willy Krell, Vortrag, Leitung

Programm

Peter Sturm: Einleitende Worte

Ludwig van Beethoven

Ouverture Nr. 3 zu »Leonore« »Leonoren-Ouverture Nr. 3« (1805–1806)

Willy Krell

Der Aufstand des Ghettos in Warschau 1943

Giuseppe Verdi

Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)

Werke von Heine, Krell und Waldinger, vorgetragen von Albin Skoda

Franz Schubert

Die Allmacht D 852 (1825)

Rezitationen in Jiddisch, vorgetragen von Schamai Rosenblum

Maurice Rosenfeld

Sturm am Meer, vorgetragen von Schamai Rosenblum

Fromental Halévy

Es lastet nun auf dir der Hass (Arie des Eleazar aus »La juive / Die Jüdin«) (1834)

Jura Soyfer

Stacheldraht, vorgetragen von Peter Sturm

Franz Salmhofer

Befreiungshymnus

Anmerkung

Zeit gemäß Saalbuch; »Festliche Gedenkfeier an den Aufstand des Warschauer Ghettos«

Veranstalter & Verantwortlicher KZ-Verband / Aktionskomitee der Abstammungsverfolgten

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern