Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Instrumentalkonzert auf Elektroton-Instrumenten

Freitag 17 Mai 1946
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Leopold Pollak, Vortrag, Klavier

Gerti Schöttner, Klavier, Conferenciere

Toni Jech, Klavier

Maly Nagl, Dudeln

Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo

Sanguinikerquartett, Vokalquartett

Emmerich Arleth jun., Klavier

Adalbert Vesely, Zither

Jaro Schmied, Violine

Richard Kubinsky, Klavier, Orgel

Wiener Funkorchester, Orchester

Gitta Gölles, Gitarre

Leo Schneider, Gitarre

Leo Scherzer-Lanner-Quartett, Schrammelquartett

Gustav Windhopp, Klavier

Programm

Gerti Schöttner: Einleitende Worte

Leopold Pollak zeigt drei Phasen der neuen Erfindung der Elektroton-Musikinstrumente

Franz Schubert

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (Bearbeitung für Elektroton-Violine und Orgel) (1825)

Wiener Lieder-Potpourri, vorgetragen vom Leo Scherzer-Lanner-Quartett

Alfred Grünfeld

Soirée de Vienne. Konzertparaphrase über Walzerthemen von Johann Strauß op. 56

Wondra & Zwickl, begleitet von Gustav Windhopp am Klavier

Schnofler-Tänze (Bearbeitung für Zither), vorgetragen von Adalbert Vesely

Emmerich Arleth jun.

Ewiges Wien

***

Leo Scherzer-Lanner-Quartett

Fritz Kreisler

Caprice viennois op. 2 für Violine und Klavier

Pablo de Sarasate

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)

Maly Nagl und das Leo Scherzer-Lanner-Quartett

Melodien aus aller Welt, vorgetragen von Gitta Gölles und Leo Schneider

Sanguiniker-Quartett

Leo Scherzer-Lanner-Quartett

Anmerkung

gemäß Vorankündigung Programm; gemäß Saalbuch andere Veranstaltung; »Tausend Takte Wienerisch«; alle verwendeten Instrumente werden mit Hilfe der Elektroton-Methode elektronisch verstärkt;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern