Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Schülerkonzert Maria Kilinger

Sonntag 26 Mai 1946
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Maria Kilinger, Klavierunterricht

Schülerinnenensemble

Programm

Köhler

Übung

Anonymus

Es klappert die Mühle (Bearbeitung für Klavier: Heller)

Köhler

Übungsstückchen

Anonymus

Schlaf, Kindlein, schlaf! (Bearbeitung für Klavier: A. Parlow)

Köhler

Spielchen

Wolfgang Amadeus Mozart

Sehnsucht nach dem Frühling K 596 »Komm, lieber Mai« (Bearbeitung für Klavier) (1791)

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Schäfermädchen (Leichte Etuden op. 100)

J. Voigt

Der kleine Übermut

Köhler

Geburtstagsmarsch

Bernhard Anselm Weber

Mit dem Pfeil, dem Bogen (Bearbeitung für Klavier: A. Parlow)

Andre

Sonatine

Berndt

Damenwahl

Ludwig van Beethoven

Romanze

Carl Millöcker

Der Bettelstudent (Bearbeitung für Klavier) (1882)

Victor Alphonse Duvernoi

Etude

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Klavier) (1867)

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Tarantella d-moll op. 100/20 (Leichte Etuden)

Richard Krentzlin

Zigeuner beim Tanz

Victor Alphonse Duvernoi

Etude

Richard Krentzlin

Im Türkenlande

Köhler

Übung

Anonymus

Lang, lang ist's her. Volkslied aus Irland (Bearbeitung für Klavier: Heller)

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonatine

Hermann Wenzel

Die schöne Sennerin

Heller

Etude

Theodor Östen

Der Hirtenknabe

Muzio Clementi

Sonatine

Anonymus

Santa Lucia. Volkslied aus Neapel, Italien (Bearbeitung für Klavier: Otto Dorn)

Muzio Clementi

Sonatine

Theodor Östen

Der Leiermann spielt

Jan Ladislav Dussek

Sonatine

Charles Gounod

Walzer (Faust) (1859)

Muzio Clementi

Sonatine

Krug

Ach, wie ists möglich dann

Anton Diabelli

Sonatine

Ritter

Tyrolienne

Henry Lemoine

Etude

Heinrich Lichner

Auf der Wiese

Friedrich Kuhlau

Sonatine

Hermann Wenzel

Am Wasserfall

Victor Alphonse Duvernoi

Etude

Anonymus

Drunten im Unterland (Bearbeitung für Klavier: Heller)

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Ballade c-moll op. 100/15 (Leichte Etuden)

Carl Zeller

Sei nicht böse (Lied aus »Der Obersteiger«) (Bearbeitung für Klavier)

Anton Diabelli

Rondo

Iosif Ivanovici

Donauwellen-Walzer

Muzio Clementi

Sonatine

Heinrich Lichner

Tulpe

Friedrich Kuhlau

Rondo

Hermann Wenzel

Abschied vom Dirndl

Anton Diabelli

Rondo

Franz Schubert

Walzerkette

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Arabeske a-moll op. 100/2 (Leichte Etuden)

Louis Streabbog

Alice

Jan Ladislav Dussek

Sonatine

Ritter

Nixenreigen

Carl Czerny

Etude

Schäfer

Die Post im Walde

Friedrich Kuhlau

Sonatine

Otto Dorn

Spinn, spinn

Ludwig van Beethoven

Sonate

G. Langer

Großmütterchen

Ludwig van Beethoven

Menuett

Alphons Czibulka

Stephanie. Gavotte

Joseph Haydn

Sonate

Albert William Ketelbey

Auf einem persischen Markt. Foxtrott (Bearbeitung für Klavier)

Bach

Allemande

Christian Sinding

Frühlingsrauschen Des-Dur op. 32/3 (1896)

Sergej Rachmaninow

Prelude

Frédéric Chopin

Valse cis-moll op. 64/2 (1846–1847)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern