Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Theatervorführung des Kulturreferates

Mittwoch 29 Mai 1946
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Max Kurland, Jürgen Heinrich Flachsmann, Oberlehrer

Günter Broschek, Hans Flemming, Lehrer

Friedrich Demand, Bernhard Vogelsang, Lehrer

Louis Gansterer, Carsten Diercks, Lehrer

Gustav Dworak, Emil Weidenbaum, Lehrer

Fred Perry, Claus Riemann, Lehrer

Heinz Freier, Franz Römer, Lehrer

Elisabeth Wörnher, Betty Sturhahn, Lehrerin

Maria Mottl, Gisa Holm, Lehrerin

Theo Sigesch, Gegendank, Schuldiener

Hans Gregor, Prof. Dr. Prell, Regierungsschulrat / Regie

Erna Drabek, Frau Dörmann

Timi Klein, Maxi, ihr Sohn

Grete Rott, Frau Biesendahl

Fredi Pech, Alfred, Schüler

Carli Kuhn, Robert Pfeiffer, Schüler

Programm

Otto Ernst

Flachsmann als Erzieher. Komödie in drei Aufzügen
Pause nach dem 1. Akt

Anmerkung

Saal gemäß Saalbuch; Theatervorführung des Kulturreferates des Polizeikomissariates Landstraße;

Veranstalter & Verantwortlicher Kulturreferat des Polizeikommissariates Landstraße

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern