Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Festkonzert zum 100. Todestag von Johann Wilhelm Klein

Donnerstag 13 Mai 1948
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Karoline Kaindl, Orgel

Lotte Swoboda, Violine

Otto Binder, Klavier

Josef Misar, Klavier

Karl Seifert, Bariton

Sängerbund der Blinden, Chor

Zöglingschor des Blinden-Erziehungs-Institutes, Chor

Karl Niedermann, Dirigent

Wilhelm Weigert, Dirigent

Maria Weigert, Klavier

Edith Steinbauer, Violine

Hertha Schachermaier, Viola

Frieda Krause-Litschauer, Violoncello

Willi Krause, Klarinette

Karl Uher, Lesung

Karl Trapny, Redner

Josef Kovarik, Klavier

Programm

Josef Misar

Präludium C-Dur für Orgel

Leopoldine Rotter

Prolog, vorgetragen von Karl Uher

Karl Trapny: Festrede

Josef Labor

Ruhe umhüllt

A. Krtsmary

Wanderers Nachtlied

Rudolf Braun

Divertimento für zwei Klaviere

Frederick Delius

Zwei Stücke für Violine und Klavier

***

Wilhelm Weigert

Vier Lieder nach Texten von Kurt Klebert

Josef Labor

Quintett op. 11 für Violine, Viola, Violoncello, Klarinette und Klavier

W. Vrticka

Gebet

Josef Kovarik

Frühlingsweise

Anmerkung

Begründer des österreichischen Blindenbildungswesens; unter dem Ehrenschutz des Ministers für Unterricht, Felix Hurdes;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern