5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

»Der Mutter« / Die Genossenschaft ehrt die Mütter

Sonntag 9 Mai 1948
19:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Sängerknaben vom Wienerwald / St. Gabriel, Chor

Stanislaus Marusczyk, Dirigent

Auguste Ripper, Lesung

Toni Gerhold, Soubrette

Josef Egger, Humoristische Vorträge

Pepi Koci, Gesang

Fritz Piletzky, Tenor

Karl Augustin, Ein fremder Gast

Tanzgruppe Lilly von Wieden, Tanzensemble

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Herbert Hintermayr, Orgel

Erich Beck, Redner

Eduard Macku, Leitung

Programm

Franz von Suppé

Ouverture zu »Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien« (1844)

Erich Beck: »Den lieben Müttern zur Freude« / Rede

Präludium, vorgetragen von Herbert Hintermayr

Mitternacht im Puppenladen. Tanz der Kinder, vorgetragen von der Tanzgruppe Lilly von Wieden

Balladen, vorgetragen von Auguste Ripper

Die Sängerknaben aus dem Wienerwald

***

Beim Kociwirt. Szenenfolge mit Musik, Gesang, Tanz und Humor

Veranstalter & Verantwortlicher Konsumgenossenschaft Wien und Umgebung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern