Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Zitherkonzert

Donnerstag 6 Mai 1948
15:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Zitherquartett Rupp

Zitherquartett Minnich

Zitherquartett Weber

Zitherchor

Karl Föderl, Jury

Adalbert Vesely, Jury

Rolf Chitil, Jury

Eduard Grassl, Jury

Richard Eybner, Conferencier

Die kleine Christl Auslosung

Erwin Minnich, Preisverleihung, Dirigent

Programm

Wilhelm Aletter

Rendezvous. Gavotte

Karl Komzák

Volksliedchen und Märchen op. 135 (Bearbeitung für Zitherensemble)

Eduard Kleibl

Greifensteinermarsch (Bearbeitung für Zitherensemble)

Kampfspiel der drei Zitherquartette um das Blaue Band und den Publikumspreis

***

Preisverleihung

Richard Eybner

Franz Schubert

Der Tod und das Mädchen D 531 (Bearbeitung für Zitherensemble) (1817)

Paul Lincke

Ouverture zu »Im Reiche des Indra« (Bearbeitung für Zitherensemble)

Max Carl Krüger, Erich Hanschmann

Tanz der bösen Buben. Foxintermezzo

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern