Besetzung
Wiener Funkorchester
Max Schönherr, Dirigent
Emmy Funk, Sopran
Lizzi Holzschuh, Soubrette
Hugo Meyer-Welfing, Tenor
Franz Schier, Gesang
Pirron & Knapp, Humoristische Vorträge
Jaro Schmied, Violine
Gustav Zelibor, Klavier
Heinrich Hahn, Conferencier
Programm
Franz von Suppé
Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)
Friedrich von Flotow
Ach, so fromm, ach, so traut (Arie des Lionel aus »Martha«) (1847)
Otto Nicolai
Nun eilt herbei ... Frohsinn und Laune (Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)
Charles Beriot
Scènes de Ballet op. 100
Gustav Zelibor
Nur in Wien
Robert Stolz
Die ganze Welt ist himmelblau (Im Weißen Rössel)
Bruno Hauer
Tango der Liebe
Franz Lehár
Wer hat die Liebe uns ins Herz gelegt (Duett Lisa / Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Franz Schier: Wienerlieder
***
Oskar Stalla
Ouverture zu »Die Straussbuben« (Bearbeitung nach Johann Strauß)
Johann Strauß (Sohn)
Komm in die Gondel, mein Liebchen (Gondellied aus »Eine Nacht in Venedig«) (1883)
Frantisek Alois Drdla
Weißt du, was Liebe ist (Göttin der Liebe)
Bruno Granichstaedten
Für dich, mein Schatz (Der Orlow)
Othmar Rauscher
Ich bin in dich, mein schönes Wien, verliebt
Hans Weiner-Dillmann
Das Mädchen mit den roten Haaren
Bruno Uher
Pizzicato – Slowfox
Franz Lehár
Hab nur dich allein (Duett aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Pirron & Knapp
Max Schönherr
Tambourin. Paso doble
Anmerkung
laut handschriftlichem Vermerk auf dem Programm Datum 30.11.1947, laut Monatsprogramm aber 29.11.1947;