17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Drei Jahrhunderte Tanz in Österreich

Montag 17 November 1947
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Herbert Kohlich, Vortrag

Tanzgruppe Grete Wiesenthal, Tanzensemble

Grete Wiesenthal, Choreographie

Wiener Symphoniker

Gottfried Kassowitz, Dirigent

Didi Hein, Sopran

Lilian Benningsen, Sopran

Erich Majkut, Tenor

Carl Ferzena, Bass

Programm

Herbert Kohlich: Einleitende Worte

18. Jahrhundert:

Joseph Haydn

Zwölf Redouten-Menuette mit 11 Trios Hob. IX/11 »Katharinentänze« (1792)

Wolfgang Amadeus Mozart

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1787)

19. Jahrhundert:

Ludwig van Beethoven

Elf Mödlinger Tänze WoO 17 (1819)

Franz Schubert

Ballettmusik I und II (Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) (1823)

Johann Strauß (Sohn)

Bei uns z' Haus. Walzer op. 361 (1874)

Joseph Lanner

Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)

***

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)

Johannes Brahms

Liebeslieder-Walzer (Fassung für Vokalquartett und Orchester) (1868–1875)

20. Jahrhundert:

Franz Schreker

Der Geburtstag der Infantin (Fassung für Orchester) (1923)

Julius Bittner

Tänze aus Österreich (1919)

Franz Salmhofer

Weintretetanz (Der Taugenichts in Wien)

Veranstalter & Verantwortlicher SBZ / Sozialistische Bildungszentrale der Sozialistischen Partei Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern