Besetzung
Cölestine Hafner, Sopran
Luise Dreyer-Zeydler, Harfe
Hermann Nordberg, Klavier
Programm
Georg Friedrich Händel
Il crudel m'abbandona ... Ah! spietato! e non ti muove »O, wie grausam lässt du mich leiden« (Rezitativ und Arie für Sopran aus »Amadigi di Gaula« HWV 11) (1715)
Es blaut die Nacht (Arie der Cleopatra aus »Giulio Cesare in Egitto« HWV 17) (1723–1724)
Passacaglia (Bearbeitung für Harfe)
Luigi Maurizio Tedeschi
Il ruscello »Der Bach« (Bearbeitung für Harfe: Luise Dreyer-Zeydler)
Ludwig van Beethoven
Variationen über ein altes Thema (Bearbeitung für Harfe: Luise Dreyer-Zeydler)
Franz Schubert
Die Liebe hat gelogen D 751 (1822)
Die Liebe D 210 »Klärchens Lied« (1815)
Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)
Fischerweise D 881 (1826)
***
Peter Cornelius
Brautlieder (1856–1858)
Luise Dreyer-Zeydler
Schubertiade für Harfe solo
Fantasie espagnole für Harfe solo
Wilhelm Kienzl
Verwelkte Rosen
Hugo Wolf
Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)
Eugen D'Albert
Mittelalterliche Venushymne op. 26 (1904)
Anmerkung
»Arien- und Liederabend Cöli Hafner«