Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Vereinigte Mandolinenvereine Alszauber / Arion / Kaltenleutgeben / Laaerberg

Mittwoch 27 Mai 1953
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Mandolinenorchester »Alszauber«

Mandolinenverein Arion

Mandolinenorchester »Kaltenleutgeben«

Mandolinenorchester »Laaerberg«

Leopoldine Müntner-Greger, Sopran

Josef Hirschl, Tenor

Josef Norbert Bastel, Dirigent

Rudolf Gazarek, Dirigent

Rudi Müntner, Dirigent

Hans Unger, Dirigent

Programm

Paul Lincke

Im Reiche des Indra (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Eine Nacht in Venedig« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1883)

Joshimoto

Japanischer Laternentanz

Giuseppe Verdi

Der Troubadour (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

M. Schmeling

Ein Abend in Toledo

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1868)

Santini

Amore und Delore

Theodor Ritter

Wolgaklänge

***

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1867)

Rudi Müntner

Wiener Frühling (UA)

Eduardo di Capua

O sole mio (Bearbeitung für Gesang und Mandolinenorchester)

Rudi Müntner

Ständchen (UA)

Johann Strauß (Sohn)

Schatz-Walzer op. 418 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1885)

Du und Du. Walzer op. 367 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1874)

Josef Leiß

Die Spieluhr

Johann Strauß (Sohn)

Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1880)

Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1889)

Theo Rupprecht

Aus eigener Kraft. Marsch (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Anmerkung

»Erstes Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern