Besetzung
Chöre der Bundes-Realgymnasien XXI, Chor
Polizeimusik Wien
Edith Kermer, Sopran
Josef Prohaska, Bass
Anneliese Widl, Klavier
Helmut Ascherl, Klavier
Franz Helnwein, Violine
Hermine Holzer, Leitung
Inge Ullmann, Leitung
Alois Apfelauer, Dirigent
Programm
Franz Schubert
Hier auf den Fluren (Hirtenchor aus »Rosamunde, Fürstin von Cypern« D 797) (1823)
Wie lebt sich's so fröhlich im Grünen (Jägerchor aus »Rosamunde, Fürstin von Cypern« D 797) (1823)
Impromptu As-Dur
Das Dörfchen D 598 (1819?)
Der Musensohn D 764 (1822)
Sonatine für Violine und Klavier
Die Nachtigall D 724 (1821)
Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Messe Nr. 2 G-Dur D 167 (Kyrie, Gloria und Agnus dei) (1815)
***
Johann Strauß (Sohn)
Herein, herein in den Saal (Einzugsmarsch aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß
Pizzicato-Polka (Bearbeitung für gemischten Chor mit Orchester: Leo Lehner) (1870)
Johann Strauß (Sohn)
Schlummerlied (Indigo und die vierzig Räuber) (1871)
Sängerlust. Polka française op. 328 (1869)
Josef Strauß
Sphärenklänge. Walzer op. 235 (Bearbeitung für Knabenchor) (1868)
Johann Strauß (Vater)
Zepperl-Polka (Bearbeitung für Chor)
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Chor und Klavier) (1868)
Grillenbanner. Walzer im Ländlerstyl op. 247 (1861)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (Bearbeitung für Chor und Orchester) (1858)
Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung für gemischten Chor und Orchester nach Worten von Maria Volderauer-Schöpfer) (1889)