17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Akademie blinder Künstler

Donnerstag 7 Mai 1953
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Grete Simon, Sopran

Lotte Swoboda, Violine

Josef Misar, Klavier

Hermann Nordberg, Klavier

Programm

Giovanni Battista Vitali

Ciaccona g-moll

Wolfgang Amadeus Mozart

Das Veilchen K 476 (1785)

An Chloe K 524 (1787)

Canzona (Le nozze di Figaro K 492)

Adagio h-moll K 540 (1788)

Carl Maria von Weber

Rondo brillante Es-Dur op. 62 (J 252) (1819)

***

W. Vrticka

Variationen über ein italienisches Kinderlied

Josef Misar

Kleine Sonatine C-Dur (1950)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Otschevo »Warum?« op. 6/5 (Sechs Romanzen) (1869)

Sred shumnovo bala »Inmitten des eitlen Getriebes« op. 38/3 (Sechs Romanzen) (1878)

Anton Rubinstein

Es blinkt der Tau op. 72/1 (1864)

Valse caprice (Bearbeitung: Brossement) (1870)

Maria Theresia Paradis

Sicilienne für Violine und Klavier

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Lied ohne Worte F-Dur op. 2/3 (Souvenir de Hapsal) (1867)

Pablo de Sarasate

Romanza andaluza op. 22/1 für Violine und Klavier (1879)

Franz Schubert (1808-1878)

Die Biene »L'abeille« op. 13/9 (12 Bagatellen)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern