Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
26
Montag MO 26 März 1956
27
Dienstag DI 27 März 1956
29
Donnerstag DO 29 März 1956
31
Samstag SA 31 März 1956

Arbeitersänger Wien-Ost / Hoppel

Samstag 17 März 1956
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Arbeitersymphonieorchester

Arbeitersängerbund Alsergrund, Chor

Arbeitersängerbund Favoriten, Chor

Arbeitersängerbund Flötzersteig, Chor

Arbeitersängerbund Landstraße, Chor

Arbeiter-Sängerbund Simmering, Chor

Chorvereinigung der Post- und Telegraphenbediensteten, Chor

I. Scharitzer, Sopran

Kojka Maria Radinger, Alt

Hans Decker, Tenor

Alois Buchbauer, Bass

Josef Luitpold, Vortrag

Hubert Hoppel, Klavier, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (1791)

Einleitende Worte: Josef Luitpold

Wolfgang Amadeus Mozart

Ave verum corpus. Motette K 618 (1791)

Godiam la pace, trionfi Amore »Der Friede lebe, die Liebe herrsche« (Chor aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)

Konzert für Klavier und Orchester d-moll K 466 (1785)

Franz Leo Human

Das Große (Du und die Arbeit. Kantate op. 25)

Osterlied (Du und die Arbeit. Kantate op. 25)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Die erste Walpurgisnacht op. 60 (1831)

Veranstalter & Verantwortlicher Arbeiter-Sängerbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern