Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
26
Montag MO 26 März 1956
27
Dienstag DI 27 März 1956
29
Donnerstag DO 29 März 1956
31
Samstag SA 31 März 1956

2. Mozartkonzert junger Künstler

Freitag 9 März 1956
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Kurt Birsak, Klarinette

Johann Zauner, Klarinette

Jörg Peisser, Fagott

Sarah Dubin, Sopran

Fred Sahlmann, Klavier

Josef Kondor, Violine

Gottfried Scharlach, Violine

Walter Vetter, Viola

Wilfried Tachezi, Violoncello

Anton Bachmayer, Oboe

Heinz Widhalm, Oboe

Gerhard Schönfeldinger, Klarinette

Johann Wolfgang Dolle, Horn

Herbert Dutter, Horn

Wolfgang Hartl, Fagott

Franz Samohyl, Leitung

Leopold Wlach, Leitung

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Divertimento B-Dur für zwei Klarinetten und Fagott K Anh. 229

Mia speranza adorata. Arie für Sopran und Orchester K 416 (1783)

Streichquartett C-Dur K 465 »Dissonanzen-Quartett« (1785)

***

Serenade c-moll K 384a für Bläser »Nacht Musique« (1782 ?)

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern