Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schülerkonzert Anton Tausche

Donnerstag 23 Juni 1955
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anton Tausche, Gesangsunterricht

Hans Fußgänger, Tenor

Friedrich Schillburg, Gesang

Wolfgang Vogt, Bass

Dallas Tuthill, Mezzosopran

Margit Granetz, Gesang

Hans Wania, Gesang

Herbert Gnauer, Tenor

Erich Frank, Bass

Gerda Nowotny, Gesang

Ernst Fritsch, Bass

Vilma Peysteiner, Sopran

Kurt Bernhard, Bass

Wolfgang Hanke, Tenor

Paul Feyerabend, Tenor

Kurt Schmidek, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Terzett (Cosi fan tutte)

Franz Schubert

Der Wanderer an den Mond D 870 (1826)

Joseph Haydn

Arie für Tenor (Die Schöpfung)

Georg Friedrich Händel

Armida dispietata ... Lascia ch' io pianga (Rezitativ und Arie des Rinaldo aus »Rinaldo« HWV 7b) (1711)

Charles Wakefield Cadman

At Dawning

Robert Schumann

Volksliedchen op. 51/2 (Lieder und Gesänge) »Wenn ich früh in den Garten geh« (1840)

Die Stille op. 39/4 (Liederkreis) (1840)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Arie für Bass (Elias op. 70)

Richard Strauss

Heimkehr op. 15/5 (Fünf Lieder) (1884–1886)

Freundliche Vision op. 48/1 (1900)

Traum durch die Dämmerung op. 29/1 (1894–1895)

Jules Massenet

En fermant les yeux je vois »Chiudo gli occhi – Ich schloss die Augen« (Traumerzählung aus »Manon«) (1884)

Giuseppe Verdi

Ella giammai m'amo ... Dormiro sol »Sie hat mich nie geliebt ... Schlaf find' ich erst« (Rezitativ und Arie des Filippo aus »Don Carlos«) (1867)

Max Reger

Waldeinsamkeit op. 76/3 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Robert Schumann

Soldatenbraut op. 69/4 (Romanzen) (1849)

Bedřich Smetana

Wiegenlied (Hubicka »Der Kuss« T 115) (1875–1876)

Richard Wagner

Wahn! Wahn! Überall Wahn (Wahnmonolog des Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Otto Nicolai

Nun eilt herbei ... Frohsinn und Laune (Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Arie für Bass (Elias op. 70)

Giacomo Puccini

Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Soave sia il vento (Terzettino Fiordiligi / Dorabella / Don Alfonso aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Alexandr Gretschaninow

Krai ti moi »Heimat mein«

Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Kuda, kuda, kudavi udalilis »Wohin seid ihr entschwunden« (Arie des Lenskij aus »Eugen Onegin«) (1877–1878)

Hugo Wolf

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Begegnung (Mörike-Lieder Nr. 8) (1888)

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Giuseppe Verdi

Arie für Bariton (Les vêpres siciliennes)

Carl Loewe

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Georges Bizet

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Richard Wagner

Allmächt'ger Vater, blick herab (Introduktion und Gebet des Rienzi aus »Rienzi«) (1838–1840)

Giuseppe Verdi

Duett Don Carlos / Marquis Posa (Don Carlos) (1867)

Cortigiani, vil razza dannata »Feile Sklaven! ... Ja, ich weine! Murillo, o höre« (Rezitativ und Arie des Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)

Albert Lortzing

Ihr wißt, daß er Euch liebt? (Duett Graf / Marie aus »Der Waffenschmied«) (1846)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern