Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schülerkonzert Karl und Thilde Höffinger

Samstag 18 Juni 1955
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Karl Höffinger, Violinunterricht

Thilde Höffinger, Klavierunterricht

Programm

Anton Bruckner

Klavierstück

Cornelius Gurlitt

Frisch gewagt

Tapferer Soldat

James Hook

Tempo di Menuetto

Rowley

Der Chinesenjunge

Kasperl

Im Zwergenland

Tarantella

Henriques

Kleiner Marsch

Béla Bartók

Spiel

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Holländer

Athleten und Akrobaten

Arthur Seybold

Abendruhe

Ludvig Schytte

Was die Quelle singt

Die Meernixe

Die Zigeuner

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Rückkehr

Alfred Edward Moffat

Kleines Lied

Carl Philipp Emanuel Bach

Solfegietto

François Couperin

Menuett

Robert Schumann

Sizilianisch (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Hugo Reinhold

Novelette

Franz Schubert

Kindermarsch

Dahms

An die Rose

Bach

Gavotte

Joseph Haydn

Andante und Allegro

Edvard Grieg

Wächterlied op. 12/3 (Lyrische Stücke) (1866)

Jules Massenet

Aragonaise (Le Cid) (1885)

Alfred Edward Moffat

Wiegenlied

Sergei Bortkiewicz

Was die Amme sang op. 14/1 (Aus meiner Kindheit)

Mazurka

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 2 d-moll (1868)

Alfred Edward Moffat

Englisches Volkslied

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Chanson napolitaine »Neapolitanisches Tanzlied« Es-Dur op. 39/18 (Album pour enfants: 24 pièces faciles) (1878)

Juin: Barcarolle g-moll op. 37b/6 (Vremena goda »Die Jahreszeiten«. Zwölf Charakterstücke) (1875–1876)

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie d-moll K 385g (1786–1787 ca.)

Edward MacDowell

Told at sunset op. 51/10 (Woodland Scetches »Amerikanische Waldidyllen«) (1896)

Johann Adolf Hasse

Bourré und Menuett

Ludwig van Beethoven

Menuett

Variationen G-Dur op. 121a »Ich bin der Schneider Kakadu« (1794)

Fritz Kreisler

Marsch der Spielsoldaten

Antonín Dvořák

Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (1894)

Franz Schubert

Menuett

Felix Mendelssohn Bartholdy

Rondo capriccioso E-Dur op. 14 (1830)

***

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Johann Sebastian Bach

Präludium b-moll

Franz Schubert

Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)

Frédéric Chopin

Sonate h-moll op. 58 (1844)

Bedřich Smetana

Z domoviny »Aus der Heimat« T 128 für Violine und Klavier (1880)

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 13 »Grande Sonate Pathétique« (1. Satz: Grave - Allegro di molto e con brio) (1798–1799)

Frédéric Chopin

Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 (1837)

Johannes Brahms

Walzer

Edward MacDowell

Song op. 55/5 (Sea pieces) (1898)

To the sea op. 55/1 (Sea pieces) (1898)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 8 fis-moll S 244/8 (1846–1853)

Franz Ries

La Capricciosa

Frédéric Chopin

Polonaise

Veranstalter & Verantwortlicher Karl und Thilde Höffinger

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern