17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Mick / Reiniger / Lenck / Gutmeyer / Eisler

Samstag 28 Februar 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Mizzi Mick-Sellyey, Harfe

Otti Reininger, Violine

Walter Lenck, Violoncello

Josef Gutmeyer, Gesang

Paul Eisler, Klavier

Leona Gutmeyer, Klavier

Programm

Benedetto Marcello

Sonate g-moll für Violoncello und Basso continuo

Hans Hermann

Gib mir dein Herze

Die drei Wanderer

Carl Loewe

Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)

Eugen D'Albert

Hüll' in die Mantille dich fester ein (Sebastianos Tanzlied aus »Tiefland«) (1903)

Giovanni Baptiste Viotti

Konzert für Violine und Orchester Nr. 22 a-moll (Bearbeitung für Violine und Klavier)

Elias Parish-Alvars

Fantasie op. 89 für Harfe solo

***

Konzert eines unbekannten Meisters aus Haydn'scher Zeit für Violoncello und Klavier

Alphonse Hasselmans

Patrouille petite. Marche characteristique für Harfe solo

Gabriel Verdalle

Bagatelle für Harfe solo

Robert Schumann

Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)

Marienwürmchen op. 79/13 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Carl Maria von Weber

Ein Mädchen verloren (Ariette aus »Die drei Pintos« J Anh. 5) (1820–1821)

Camille Saint-Saëns

Fantaisie op. 124 für Violine und Harfe (1907)

Louis Ganne

Trio für Violine, Violoncello und Harfe

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern