Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Konzert des Phonolahauses Hupfeld

Montag 2 Februar 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Die Phonola

Nony Paldo, Sopran

Sonja Palm, Sopran

Viktor Heim, Gesang

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (1791)

Benjamin Godard

Berceuse F-Dur (Jocelyn op. 100) (1888)

Camillo Horn

Wallada. Ballade für Gesang und Orchester

Carl Lafite

Frühlingslied

Léo Delibes

Chanson espagnole

Frédéric Chopin

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21 (2. Satz: Larghetto) (1829)

Carl Loewe

Der Nöck op. 129/2 (1857)

Alfred Grünfeld

Romanze

Franz Schubert

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (Bearbeitung: Grünfeld) (1823)

Die Forelle D 550 (Bearbeitung: Grünfeld) (1817 ca.)

Der Tod und das Mädchen D 531 (1817)

Camille Saint-Saëns

Die Sonne, sie lachte (Arie der Dalila aus »Samson et Dalila« op. 47) (1877)

Richard Wagner

Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Franz Liszt

Polonaise Es-Dur

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern