Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Valborg Svärdström, Gesang

Dienstag 3 Februar 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Valborg Svärdström, Gesang

Richard Pahlen, Klavier

Programm

Hugo Alfvén

Gammalt kväde fran Helsingland »Alte Weise von Helsingland« op. 4/10 (1898)

Edvard Armas Järnefelt

Titania

Peter Erasmus Lange-Müller

Efteraar »Spätsommer«

Edvard Grieg

Killingdans »Tanz der Zicklein« op. 67/6 (Haugtussa) (1895)

Agathe Backer-Gröndahl

Björken berättar hvad som han hända i manskenet »Die Birke erzählt, was im Mondschein passieren kann«

Edvard Grieg

Liten Kirsten »Kleine Kirsten« op. 60/1 (1893–1894)

Jeg reiste en deilig sommerkvaeld »Am schönsten Sommerabend war's« op. 26/2 (1876)

Hugo Alfvén

Geflüster im Gange

Hugo Wolf

Traurige Wege (Unveröffentlichte Lieder Nr. 38) (1878)

Elfenlied (Mörike-Lieder Nr. 16) (1888)

Mausfallensprüchlein (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 6) (1882)

Storchenbotschaft (Mörike-Lieder Nr. 48) (1888)

August Söderman

Kung Heimer och Aslög »König Heimer und Aslög«

E. Neupert

Syng mig hjäm »Sing mich heim«

Adolf Fredrik Lindblad

Skjutsgossen pá henvägen »Der junge Kutscher auf dem Heimwege«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Ehrbar

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern