Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Februar 1914

Lorle Meissner, Gesang

Freitag 13 Februar 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Lore Meissner, Gesang

Richard Pahlen, Klavier

Programm

Richard Strauss

Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21/3 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Sie wissen's nicht op. 49/5 (1901)

Waldseligkeit op. 49/1 (1901)

All' mein Gedanken op. 21/1 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Das Vöglein op. 54/2 (1883)

Sred shumnovo bala »Inmitten des eitlen Getriebes« op. 38/3 (Sechs Romanzen) (1878)

Joseph Marx

Sancta Maria (1911)

Bitte (1907)

Hugo Wolf

Gesang Margits (Drei Gesänge aus Ibsens »Das Fest auf Solhaug« Nr. 1) (1891)

Der Mond hat eine schwere Klag erhoben (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/7) (1890)

Mein Liebster ist so klein (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/15) (1891)

Sterb ich, so hüllt in Blumen meine Glieder (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/33) (1896)

Ihr jungen Leute (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/16) (1891)

Johannes Brahms

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Botschaft op. 47/1 (1868)

Franz Schubert

Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)

Auflösung D 807 (1824)

Liebhaber in allen Gestalten D 558 (1817)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern