
Beethoven-Statue im Großen Foyer © Fritz Gotschim (Ausschnitt)
Wiener Symphoniker / Heras-Casado
»Beethoven: Symphonie Nr. 9«
Mittwoch
30
Dezember
2015
20:00 – ca. 21:20 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wiener Symphoniker
Wiener Singakademie, Chor
Sophie Karthäuser, Sopran
Christianne Stotijn, Mezzosopran
Werner Güra, Tenor
Matthew Rose, Bass
Pablo Heras-Casado, Dirigent
Programm
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 (1822–1824)
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern durchgeführt. Bitte beachten Sie die mit dem Einzelkarten- oder Abonnementkauf verbundene Zustimmungserklärung laut dem Punkt »Datensicherheit (Kooperationsveranstaltungen)« in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Links
https://www.wienersingakademie.at
https://www.wienersymphoniker.at
https://pabloherascasado.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Beethoven: Symphonie Nr. 9
Eine langjährige Tradition ist die alljährliche Aufführung von Beethovens Symphonie Nr. 9 mit ihrer Ode »An die Freude« durch die Wiener Symphoniker und die Wiener Singakademie. Spannend ist immer wieder aufs Neue, welcher Dirigent die Lesart vorgibt. Heuer ist es mit Pablo Heras-Casado einer der großen Newcomer der neuen Dirigentengeneration. Auf das untrügliche Gespür für rhythmische Prägnanz und auf die frappierende Musikalität des spanischen Dirigenten darf man sich freuen. Sowohl mit Alter Musik wie auch mit Zeitgenössischem wusste der Quereinsteiger bereits zu begeistern; die Konzerte der Wiener Symphoniker zum Jahreswechsel leitet er heuer zum ersten Mal.
Medienpartner

Publikationen
Programmzettel