Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
28
Donnerstag DO 28 Dezember 1922
29
Freitag FR 29 Dezember 1922
31
Sonntag SO 31 Dezember 1922

Theaterbilderboden und Volksmusik aus Alt-Wien

Mittwoch 20 Dezember 1922
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Blanka Glossy, Gesang

Emerich Reimers, Gesang

Alt-Wiener Quartett Tautenhayn

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasia f-moll K 608 »Orgelstück für eine Uhr« (2. Satz in Bearbeitung für Quartett) (1791)

Großmutter erzählt:

Anton M. Storch

Wie war's denn? (Fee und Holzhauer) (1861)

Adolf Müller sen.

Uhrenlied (Der Ang'schmierte) (1844)

Anton Emil Titl

Kaffeeg'sellschaften gibt's (Der Totentanz. Romantisch-komisches Zaubermärchen) (1842)

Karl Tautenhayn

Wiener Suite

Aus der Schlimmen Buben-Zeit:

Adolf Müller sen.

Ich wär schon ein Knab' (Die schlimmen Buben) (1847)

A Madl und a Radl (Die schwarze Frau)

***

Eduard Kremser

Das Herzklopfen. Polka française (Bearbeitung für Quartett)

Karl Komzák

Märchen

Liebesg'schichten und Heiratssach'n:

Heinrich Proch

Es is' um d'Lieb' ein' eig'ne Sach (Noch ein Kobold, aber vermutlich der letzte) (1838)

Anton Emil Titl

Verstehst? (Der Hexentrank) (1854)

Adolf Müller sen.

Das traurigste Ding (Hutmacher und Strumpfwirker) (1837)

Wiener Volksmusik zusammengestellt von Karl Tautenhayn

Die lieben Dienstboten:

Anton M. Storch

Ob teuer der Buri (Die gebildete Köchin) (1865)

Da hört me dann nix mehr (Zwölf Uhr) (1861)

Veranstalter & Verantwortlicher Kunststelle für die öffentlichen Angestellten

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern