Besetzung
Blanka Glossy, Gesang
Emerich Reimers, Gesang
Alt-Wiener Quartett Tautenhayn
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasia f-moll K 608 »Orgelstück für eine Uhr« (2. Satz in Bearbeitung für Quartett) (1791)
Großmutter erzählt:
Anton M. Storch
Wie war's denn? (Fee und Holzhauer) (1861)
Adolf Müller sen.
Uhrenlied (Der Ang'schmierte) (1844)
Anton Emil Titl
Kaffeeg'sellschaften gibt's (Der Totentanz. Romantisch-komisches Zaubermärchen) (1842)
Karl Tautenhayn
Wiener Suite
Aus der Schlimmen Buben-Zeit:
Adolf Müller sen.
Ich wär schon ein Knab' (Die schlimmen Buben) (1847)
A Madl und a Radl (Die schwarze Frau)
***
Eduard Kremser
Das Herzklopfen. Polka française (Bearbeitung für Quartett)
Karl Komzák
Märchen
Liebesg'schichten und Heiratssach'n:
Heinrich Proch
Es is' um d'Lieb' ein' eig'ne Sach (Noch ein Kobold, aber vermutlich der letzte) (1838)
Anton Emil Titl
Verstehst? (Der Hexentrank) (1854)
Adolf Müller sen.
Das traurigste Ding (Hutmacher und Strumpfwirker) (1837)
Wiener Volksmusik zusammengestellt von Karl Tautenhayn
Die lieben Dienstboten:
Anton M. Storch
Ob teuer der Buri (Die gebildete Köchin) (1865)
Da hört me dann nix mehr (Zwölf Uhr) (1861)