Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
28
Donnerstag DO 28 Dezember 1922
29
Freitag FR 29 Dezember 1922
31
Sonntag SO 31 Dezember 1922

Große Akademie

Montag 4 Dezember 1922
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Mela Rosola, Klavier

Duly Schimon, Gesang

Josef Krips, Klavier

Lola Zerta, Tanz

Adrienne Zerta, Tanz

Ernst Fischer, Tenor

Walter Hahn, Klavier

Tanzgruppe Rose Palmé, Tanzensemble

Rena Pfiffer, Sopran

Grete Löw, Violine

Emanuel List, Bass

Fritz Blum, Dr. Felix Volkart / Lesung

Lia Land, Hermine, seine Gattin / Lesung

Cyrill Dachler, Baron Hubert von Berkow

Arpad Kramer, Baumann, Diener

Elfriede Dolsperg, Lotte, Kammermädchen

Programm

Robert Schumann

Symphonische Etuden in Form von Variationen op. 13 (1834)

Willy Becker

Kindergedichte, vorgetragen von Lia Land

Anton Rubinstein

Die Träne

Es blinkt der Tau op. 72/1 (1864)

Fritz Kreisler

Liebesleid (1910)

Liebesfreud. Idyll (1905))

Johannes Brahms

Wie bist du, meine Königin op. 32/9 (1864)

Anton Rubinstein

Der Asra

Edvard Grieg

Jeg elsker dig »Ich liebe dich« op. 5/3 (1864)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Klavier) (1865)

Max Reger

Mariä Wiegenlied op. 76/52 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Felix Weingartner

Liebesfeier op. 16/2

Giacomo Meyerbeer

Robert, mein Geliebter »Gnadenarie« (Robert le diable) (1831)

Kurt Robitschek

Der blinde Komödiant, vorgetragen von Fritz Blum

Robert Schumann

Träumerei op. 15/7 (Kinderszenen) (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1838)

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Henri Wieniawski

Obertass. Mazurka op. 19/1 für Violine und Klavier (1860 ca.)

Giuseppe Verdi

Arie (Simone Boccanegra)

L. Fulda

Unter vier Augen. Lustspiel in einem Akt

Veranstalter & Verantwortlicher Kunststelle für die öffentlichen Angestellten

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern