5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
28
Donnerstag DO 28 Dezember 1922
29
Freitag FR 29 Dezember 1922
31
Sonntag SO 31 Dezember 1922

Wiener Schubertbund / Keldorfer

Donnerstag 7 Dezember 1922
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Wiener Staatsopernorchester / Mitglieder

Wiener Volksopern-Orchester / Mitglieder

Wiener Schubertbund, Chor

Ernst Fischer, Bariton

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Carl Maria von Weber

Ouverture zu »Euryanthe« J 291 (1822–1823)

Franz Schubert

Salve Regina C-Dur D 811 (1824)

Sehnsucht D 656 für Männerchor »Nur wer die Sehnsucht kennt« (1819)

Richard Strauss

Bardengesang op. 55 (1905)

Robert Schumann

Die Rose stand im Tau op. 65/1 (Ritornelle in canonischen Weisen) (1847)

Die Minnesänger op. 33/2 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) (1840)

Hans Pfitzner

Der Trompeter op. 25/1 (Zwei deutsche Gesänge) (1915–1916)

Klage op. 25/2 (1915–1916)

Richard Wagner

Das Liebesmahl der Apostel. Eine biblische Szene für Männerstimmen und großes Orchester (1843)

Anmerkung

Außerordentliches Orchesterkonzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern