Besetzung
Wiener Sinfonie-Orchester (KV)
Wiener Kaufmännischer Gesangverein, Chor
Felicie Mihacsek, Sopran
Joseph von Manowarda, Bariton
Georg Valker, Klavier, Orgel
Heinrich Singer, Dirigent
Programm
Franz Schubert
Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)
Franz Liszt
Die Allmacht S 376 (Bearbeitung für Sopran / Tenor, Männerchor und Orchester nach Franz Schubert D 852) (1825/1871)
Wolfgang Amadeus Mozart
Ach, ich liebte, war so glücklich! (Arie der Konstanze aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Richard Strauss
Wiegenlied op. 41/1 (1899)
Joseph Marx
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
***
Carl Goldmark
Frühlingsnetz op. 15 (1869 um)
Josef Reiter
Daheim
Richard Wagner
Wie duftet doch der Flieder (Fliedermonolog des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied und Feuerzauber aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Friedrich Silcher
Untreue »In einem kühlen Grunde«
Edvard Grieg
Landkjending »Landerkennung« op. 31 (1872/1881)
***
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)
Anmerkung
aus Anlaß der in der Zeit vom 4. bis 25. September 1921 stattfinden ersten Wiener Theater- und Musikmesse;