Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Donnerstag DO 1 September 1921
2
Freitag FR 2 September 1921

Mariechen von Nymwegen

Donnerstag 8 September 1921
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Anton Amon, Der Erzähler

Oswald Egerer, Herr Pfarrer Giesbrecht

Anne Anzengruber, Mariechen, seine Nichte

Gisela Werbezirk, Die Muhme, Giesbrechts Schwester

Josef Bergauer, Der Teufel, genannt Monen

Josef Gutmeyer, Der Papst

Oskar Hugelmann, Der Bürger

Hermann Montscha, 1. Zechbruder

N. N., Zweiter Zechbruder

Karl Augustin, Wirtsknecht

Fritz Straßny, Gott Vater

Hilda Wegner, Die liebe Frau

Theophil Götz, Maskeron, Anwalt des Höllenfürsten

Orchester des Wiener Konzertvereines / Mitglieder, Die Musikanten

Fahrendes Volk, Vagabunden und Bürger

Programm

Mariechen von Nymwegen

Franz Salmhofer

Musik zu »Mariechen von Nymwegen«

Anmerkung

Bühnenfestspiele der Wiener Kammerkunst, Im Rahmen der Konzert- u. Theater-Messe;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Musik- und Theater Messe 1921

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern