Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Donnerstag DO 1 September 1921
2
Freitag FR 2 September 1921

Festakademie

Samstag 3 September 1921
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Philipp von Zeska, Lesung

Orchester der Volksoper Wien

Ludwig Kaiser, Dirigent

Wiener Staatsopernchor, Chor

Carl Luze, Dirigent

Erika von Wagner, Lesung

Alexander Wunderer, Oboe

Viktor Pollatschek, Klarinette

Karl Stiegler, Horn

Karl Strobl, Fagott

Franz Schmidt, Klavier

Hedwig von Stermich-Debitzka, Sopran

Georg Maikl, Tenor

Hans Wengraf, Lesung

Heinrich de Carro, Lesung, Künstlerische Leitung

Programm

Philipp von Zeska

Prolog

Richard Wagner

Vorspiel zu »Die Meistersinger von Nürnberg« (1862–1867)

Carl Loewe

Unzerstörbare Liebe op. 81/4 »In der Marienkirche«

Felix Mendelssohn Bartholdy

Der 43. Psalm »Richte mich, Gott«. Motette op. 78/2 (1844/1845)

Lesung von Erika von Wagner

Wolfgang Amadeus Mozart

Quintett Es-Dur K 452 für Klavier und Bläser (1784)

Georges Bizet

Parle moi de ma mère ... J'apporte de sa part »Wie, Du kommst von der Mutter? ... Als Botin komm ich her« (Duett Micaëla / Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Humoristika von Peter Rosegger, vorgetragen von Heinrich de Carro

Hans Wengraf: Worte der Begrüßung an die Wiener Messe

Richard Wagner

Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Otto Nicolai

Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«

Anmerkung

Zu Ehren der internationalen Gäste der Wiener Messe;

Veranstalter & Verantwortlicher Reichsvereinigung der Kriegsinvaliden

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern