Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Gesangs-Konzert der Schüler Adele Sollak-Melingos

Sonntag 15 April 1923
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Louise Schafarik, Sopran

Adele Sollak-Melingo, Gesangsunterricht

Rudolf Wallner, Klavier

Programm

Jacques Dalcroze

Reigen

Leo Blech

Ein kleines Lied

Heimkehr vom Feste (Kinderlieder)

Wilhelm Kienzl

Gefunden

Volkslied

Jacques Dalcroze

An den Mond

Die Möwen

Gouligani

Ogni sabato

Erik Meyer-Helmund

Marionetta

Emil von Sauer

Lied vom Herzen

Wilhelm Kienzl

Lied (Der Evangelimann)

Ignaz Brüll

Romanze und Duett (Das goldene Kreuz op. 27) (1875)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Herbstlied op. 84/2 (Drei Gesänge) (1839)

Hugo Wolf

Lied

Robert von Hornstein

Heimkehr

Reiterlied

Giacomo Meyerbeer

Arie (Le prophète)

Camille Saint-Saëns

Arie (Samson et Dalila op. 47)

Bedrich Smetana

Terzett (Hubicka / Der Kuss T 115)

Richard Wagner

Lied (Die Meistersinger)

Winterstürme wichen dem Wonnemond (Siegmunds Liebeslied aus »Die Walküre«) (1852–1856)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Die Zauberflöte K 620)

Luigi Arditi

Il bacio »Der Kuss«

Giuseppe Verdi

Duett (Aida)

***

Duett (La traviata)

Joseph Marx

Maienblüten (1909)

Hugo Wolf

An eine Äolsharfe (Mörike-Lieder Nr. 11) (1888)

Franz Liszt

Die Loreley S 273/1 (1841)

Ludwig van Beethoven

Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein (Duett Jacquino / Marzelline aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)

Georg Friedrich Händel

Arie (Frohsinn und Schwermut)

Wolfgang Amadeus Mozart

Bravour-Variationen (Bearbeitung: Adam)

Robert von Hornstein

Der Feuerreiter

Byrons Schwanengesang

Joseph Marx

Erinnerung

Ambroise Thomas

Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)

Franz Schubert

An mein Herz D 860 (1825)

Anton Rubinstein

Lied

Anton Rückauf

Unterm Apfelbaum

Richard Strauss

Wiegenlied op. 41/1 (1899)

Otto Nicolai

Duett (Die lustigen Weiber von Windsor)

Jaques Fromental Halévy

Cavatine (Karl VI.)

Wilhelm Kienzl

Lebewohl

Wolfgang Amadeus Mozart

Quintett (Die Zauberflöte K 620)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern