Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Arbeiter-Sängerbund »Stahlklang« / Kolbe

Sonntag 22 April 1923
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Konzertorchester

Arbeiter-Sängerbund »Stahlklang«, Chor

Eduard Kolbe, Dirigent

Rudolf Markmüller, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Ignaz Heim

Hymne an die Nacht für vierstimmigen Männerchor (Bearbeitung nach Ludwig van Beethovens Sonate f-moll op. 57 »Appassionata«)

Karl Cizek

Auferstehung »Singet dem Leben ein neues Lied«

Gustav Adolf Uthmann

Frühling

Richard Wagner

Fantasie aus »Lohengrin«

Robert Schumann

Das Schifflein op. 146/5 (Romanzen und Balladen) (1849–1851)

Franz Schubert

Chor (Die Bürgschaft D 435)

Josef Scheu

Seltsames Wandern

Franz Schubert

Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete« (1. Satz: Allegro moderato) (1822)

Adolf Kirchl

Elfenlocken im Walde

Robert Fuchs

Zwiegesang op. 64/4 (1900)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Die Waldvögelein op. 88/4 (1843)

Hugo Jüngst

Auf, zum Fandango

Veranstalter & Verantwortlicher Arbeiter-Sängerbund »Stahlklang«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern