Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Fest-Abend des Vereins »Jugendfürsorge«

Samstag 14 April 1923
0:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerchor

Emil Kindermann, Dirigent

Emmerich Matschek, Gesang

L. Steiner, Klavier

Rudolf Stürzer, Lesung

Clara Musil, Sopran

Adolf Günzburg, Klavier

Josef Bergauer, Gesang

Programm

Erinnerung

Anonymus

O du schiani, süassi Nachtigall. Volkslied aus Tirol

Bin a lustiger Bua. Volkslied aus Kärnten

Ein Ständelied. Volkslied aus der Gegend von Wr. Neustadt

Carl Loewe

Herr Oluf op. 2/2 (1821)

Tom der Reimer op. 135a (1860 ca.)

Rudolf Stürzer liest eigene Werke

Wachauer Schifferlied. Volkslied aus Niederösterreich

Anonymus

Das Schäfermädchen. Volkslied

Es gibt nichts Schön'res auf der Welt. Volksweise aus Kärtnen

Der geputzte Hans (nach einem schwäbischen Volkslied)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)

Humoristische Gesangsvorträge von Josef Bergauer

Franz Schubert

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (Bearbeitung für Männerchor) (1827)

Die Senndrin. Volkslied aus Tirol

Des Schneiders Höllenfahrt. Volkslied

Veranstalter & Verantwortlicher Verein »Jugendfürsorge« der Knaben-Bürgerschule

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern