Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

21. Internationaler Chorwettbewerb »Franz Schubert«

Samstag 13 November 2004
9:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Frauenchor der Pädagogischen Universität in Tallinn, Chor

Linda Kardna, Dirigentin

Kyoto Kayadani Frauenchor, Chor

Atsushi Narimo, Dirigent

Oberstimmenchor des Wiener Musikgymnasiums, Chor

Georg Kugi, Dirigent

Coro »Antonio Illersberg«, Chor

Tullio Riccobon, Dirigent

Akademischer Chor der Russischen staatlichen Sozialuniversität Moskau, Chor

Konstantin Kostrikov, Dirigent

Lehrerchor Vanema, Chor

Romans Vanags, Dirigent

Unisono-Chor Wien, Chor

Jordi Casals i Ibánez, Dirigent

Jugendchor Sola der Lettischen Akademie für Kultur, Riga, Chor

Valdis Butans, Dirigent

Kaspars Adamsons, Dirigent

Vokalensemble »Ave«, Chor

Andraz Hauptman, Dirigent

Programm

Wahlprogramm Frauenchor:

Veljo Tormis

Ouverture zu »Luigelend / Schwanenflug« (1964–1966)

Ester Mägi

Wiegenlied

Ziegenhörner

Heino Lemmik

Sommernacht

Teruaki Suzuki

Shi – Gosyou

Akira Miyoshi

Kunkai

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)

Klaus H. Stahmer

Süßer Tod

Anonymus

Go tell it on the mountain. Spiritual (Bearbeitung: Kirby Show)

Wahlprogramm Männerchor:

Franz Schubert

Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (Bearbeitung für Männerchor: Ferdinand Schubert) (1820)

Miklos Paszti

Pueri Hebraeorum

Wahlprogramm Gemischte Chöre:

Dimitrij Bortnjanskij

Slava, slava Bogu v Vyshnikh »Sei gelobt, Gott im Himmel«

Anonymus

Svetit Svetel Mesias »Der helle Mond scheint«. Volkslied aus Russland (Bearbeitung / Arrangement: Konstantin Kostrikov)

Let Russia live through the ages (Bearbeitung / Arrangement: Konstantin Kostrikov)

Emīls Dārziņš

Ja zu Betlemi es ietu

Urmas Sisask

Dona nobis pacem

Vyautas Miškinis

Cantate Domino

Javi Busto

Ave Maria

Alberto Grau

Pater noster

Robert Schumann

Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)

Francesco Vila

Alta va la luna (Nocturnos de la ventana Nr. 1)

Lettisches Volksliederarrangement (Bearbeitung / Arrangement: Ugis Praulins)

Pēteris Vasks

In time flowers wilt. Madrigal

Lettische Volkslieder (Bearbeitung / Arrangement: Selga Mence)

Anton Lajovic

Lan

Steve Dobrogosz

Introitus und Kyrie

Veranstalterinformation

21. Internationaler Chorwettbewerb »Franz Schubert«
Eintritt frei

Veranstalter & Verantwortlicher Schubert-Gesellschaft Wien Lichtental

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern