5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

21. Internationaler Chorwettbewerb »Franz Schubert«

Freitag 12 November 2004
9:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Vokalensemble »Ave«, Chor

Andraz Hauptman, Dirigent

Jugendchor Sola der Lettischen Akademie für Kultur, Riga, Chor

Valdis Butans, Dirigent

Kaspars Adamsons, Dirigent

Unisono-Chor Wien, Chor

Jordi Casals i Ibánez, Dirigent

Lehrerchor Vanema, Chor

Romans Vanags, Dirigent

Akademischer Chor der Russischen staatlichen Sozialuniversität Moskau, Chor

Konstantin Kostrikov, Dirigent

Coro »Antonio Illersberg«, Chor

Tullio Riccobon, Dirigent

Oberstimmenchor des Wiener Musikgymnasiums, Chor

Georg Kugi, Dirigent

Kyoto Kayadani Frauenchor, Chor

Atsushi Narimo, Dirigent

Frauenchor der Pädagogischen Universität in Tallinn, Chor

Linda Kardna, Dirigentin

Programm

Pflichtprogramm gemischter Chor:

Franz Schubert

Die Geselligkeit D 609 »Lebenslust« (1818)

Charles Villiers Stanford

The blue bird op. 119/3

Edvard Grieg

Hvad est du dog skjon »Wie bist Du doch schön« op. 74/1 (Vier Psalmen) (1906)

Franz Schubert

Die Geselligkeit D 609 »Lebenslust« (1818)

Charles Villiers Stanford

The blue bird op. 119/3

Edvard Grieg

Hvad est du dog skjon »Wie bist Du doch schön« op. 74/1 (Vier Psalmen) (1906)

Franz Schubert

Die Geselligkeit D 609 »Lebenslust« (1818)

Charles Villiers Stanford

The blue bird op. 119/3

Edvard Grieg

Hvad est du dog skjon »Wie bist Du doch schön« op. 74/1 (Vier Psalmen) (1906)

Franz Schubert

Die Geselligkeit D 609 »Lebenslust« (1818)

Charles Villiers Stanford

The blue bird op. 119/3

Edvard Grieg

Hvad est du dog skjon »Wie bist Du doch schön« op. 74/1 (Vier Psalmen) (1906)

Franz Schubert

Die Geselligkeit D 609 »Lebenslust« (1818)

Charles Villiers Stanford

The blue bird op. 119/3

Edvard Grieg

Hvad est du dog skjon »Wie bist Du doch schön« op. 74/1 (Vier Psalmen) (1906)

Pflichtprogramm Männerchor:

Franz Schubert

Widerspruch D 865 für Männerchor und Klavier (1828 ?)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Beati mortui op. 115/1 (1833 ?)

Hugo Distler

Der Tambour (Mörike-Chorliederbuch op. 19) (1938–1939)

Pflichtprogramm Frauenchor:

Franz Schubert

Das große Hallelujah D 442 (1816)

György Ligeti

Draußen im Wald

Gioachino Rossini

La Foi (1844)

Franz Schubert

Das große Hallelujah D 442 (1816)

György Ligeti

Draußen im Wald

Gioachino Rossini

La Foi (1844)

Franz Schubert

Das große Hallelujah D 442 (1816)

György Ligeti

Draußen im Wald

Gioachino Rossini

La Foi (1844)

Veranstalterinformation

21. Internationaler Chorwettbewerb »Franz Schubert«
Eintritt frei

Veranstalter & Verantwortlicher Schubert-Gesellschaft Wien Lichtental

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern