17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Hölzelsauer / Bieberbach / Wittels

Montag 10 Mai 1920
18:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Elsa Hölzelsauer, Gesang

Ludwig Wittels, Violine

Grete Bieberbach, Klavier

Programm

Robert Franz

Widmung op. 14/1 »O danke nicht für diese Lieder« (1860 ca.)

Für Musik op. 10/1 (1860)

Sterne mit den goldnen Füßchen op. 30/1 (1870 ?)

Liebchen ist da op. 5/2 (1846)

Franz Schubert

Impromptu B-Dur D 935/3 (1827)

Liebe schwärmt auf allen Wegen (Ariette der Claudine aus »Claudine von Villa Bella« D 239) (1815)

Pause D 795/12 (Die schöne Müllerin) (1823)

An die Nachtigall D 497 »Er liegt und schläft« (1816)

***

Frédéric Chopin

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

Valse e-moll op. posth. BI 56 (1830)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-moll S 244/12 (1846–1853)

Henri Wieniawski

Fantaisie brillante über Themen aus Gounods »Faust« op. 20 (1868)

Hugo Wolf

In der Frühe (Mörike-Lieder Nr. 24) (1888)

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Anmerkung

»Musik-Abend«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern