17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Schubertbund / Kierner / Rebay

Dienstag 11 Mai 1920
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Oskar Dachs, Klavier

Alexander Pöschl, Klavier

Ferdinand Soeser, Tenor

Wiener Frauenquartett, Chorensemble

Rudolf Kierner, Dirigent

Ferdinand Rebay, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Das Dörfchen D 598 (1819?)

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)

Im Gegenwärtigen Vergangenes D 710 (1821?)

Franz Liszt

Soirée de Vienne. Valse caprice S 427/6 (Bearbeitung für Klavier nach Franz Schubert) (1846–1852)

Franz Schubert

Scherzo B-Dur D 593/1 (1817)

Militär-Marsch D 733/1 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen: Carl Tausig) (1818)

Gondelfahrer D 809 (1824)

An die Laute D 905 (Bearbeitung für Männerchor mit Klavier: Ernst Schmid) (1827)

Harfenspieler III D 480 (Gesänge des Harfners) »Wer nie sein Brot mit Tränen aß« (1816/1822)

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)

An die untergehende Sonne D 457 (1816–1817)

Erlkönig D 328 (1815)

Zwölf Walzer D 969 »Valses nobles« (Bearbeitung für vier Frauenstimmen: Eduard Mandyczewski, mit einem Text von Josef Winter) (1826)

Grab und Mond D 893 (1826)

An Schwager Kronos D 369 (1816)

Anmerkung

Volkstümliches Schubert-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern