17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Thea Lupini-Konopatsch, Sopran

Donnerstag 6 Mai 1920
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Thea Lupini-Konopatsch, Sopran

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Robert Schumann

Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)

Schöne Fremde op. 39/6 (Liederkreis) (1840)

Volksliedchen op. 51/2 (Lieder und Gesänge) »Wenn ich früh in den Garten geh« (1840)

O ihr Herren op. 37/3 (Liebesfrühling) (1841)

Camillo Horn

Ein Blick

Kannst du's versteh'n

Carl Goldmark

Die Quelle

Giacomo Puccini

Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)

Giuseppe Verdi

Lasst ab mit Fragen (Arie des Pagen Oscar aus »Un ballo in maschera«) (1859)

***

Richard Strauss

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21/3 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Ries

Wiegenlied

Benjamin Godard

Chanson de Florian »Ah! s'il est dans votre village«

Anmerkung

Zweiter Arien- und Liederabend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern