Besetzung
Klangforum Wien
Björn Wilker, Schlagzeug
Bady Minck, Filmauswahl, Konzept
Bernhard Zachhuber, Musikauswahl, Konzept
Andreas Lindenbaum, Musikauswahl
Beat Furrer, Dirigent
Programm
»Free Radicals«
Bady Minck
Das Sein und das Nichts (A/Lux 2007, color, 7min) (Mit Live-Musik von Beat Furrer)
Beat Furrer
Ein Lied, das über das Ende des Liedes hinaus ein anderes Ende finden wollte (2007)
Robert Breer
Recreation (F 1957, color, 1:30 min, Filmton)
Man Ray
Le retour à la raison (F 1923, sw, 3min, stumm) (Mit Live-Musik von Misato Mochizuki und James Clarke)
Misato Mochizuki
Le labyrinthe de la raison. Musik zum Film »Le retour à la raison«, Regie: Man Ray, F 1923 (2007)
James Clarke
2006-K. Musik zum Film »Le retour à la raison«, Regie: Man Ray, F 1923 (2007)
Arnold Schönberg
Drei kleine Stücke für Kammerorchester op. posth. (1910)
Mara Mattuschka
Parasympathica (A 1986, sw, 3:22min, Filmton)
Witold Lutosławski
Slides (1988)
Man Ray
Le retour à la raison (F 1923, sw, 3min, stumm) (Mit Live-Musik von Theo Verbey)
Theo Verbey
Man Ray: Le retour à la raison. Musik zum Film »Le retour à la raison« (2007)
Emilio Pomàrico
In Nomine (2001)
Maya Deren
A Study in Choreography for the Camera (USA 1945, sw, 2:30min, stumm)
Pipilotti Rist
Blutclip (CH 1993, color, 2:40min, Filmmusik: Sophisticated Boom Boom / Netz E. Maeschi)
Peter Tscherkassky
Manufraktur (A 1985, sw, 2:58min, Filmton)
Karlheinz Stockhausen
Dr. K. Sextett (1969)
Iannis Xenakis
Concret PH (1958)
Sir Harrison Birtwistle
Tombeau – In Memoriam Igor Strawinsky (1971)
Jòzef Robakowski / Paul Sharits
Uwaga: Swiatlo! / Attention: Light! (Polen 2004, color, 5min, Filmmusik: Frederic Chopin, Mazurka f-moll op. 68/4)
Iannis Xenakis
O-Mega (1997)
Tim MacMillan
Ferment (GB 1999, color, 5min, Filmton)
David Horne
Disintegration II (2003)
Barbara Doser
even odd even / distilled (A 2007, sw, 4min, Filmmusik: Hofstetter Kurt & Barbara Doser)
Georges Aperghis
Heysel (Counter Phrases) (2002–2003)
Bady Minck
Schein Sein (A/Lux 2007, color, 7min) (Mit Live-Musik von Morton Feldman)
Morton Feldman
Madame Press died last week at ninety (1970)
Anmerkung
Ein Projekt des Klangforum Wien in Kooperation mit Amour Fou Filmproduktion und Minotaurus Film Luxembourg. Mit freundlicher Unterstützung der Europäischen Kommission, Kultur 2000 und der Ernst von Siemens Musikstiftung; Eröffnung Wien Modern; »Opening Wien Modern | Klangforum I«
Freie Platzwahl
Zyklus
Klangforum Wien
Festival
Wien Modern