9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 Jänner 2017
24
Dienstag DI 24 Jänner 2017
25
Mittwoch MI 25 Jänner 2017
26
Donnerstag DO 26 Jänner 2017
28
Samstag SA 28 Jänner 2017
29
Sonntag SO 29 Jänner 2017
30
Montag MO 30 Jänner 2017
31
Dienstag DI 31 Jänner 2017

Ton Koopman © Edith Posthuma (Ausschnitt)

The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir / Koopman

Samstag 21 Jänner 2017
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Amsterdam Baroque Orchestra

The Amsterdam Baroque Choir, Chor

Catalina Bertucci, Glück, Momus (Sopran)

Maarten Engeltjes, Dankbarkeit, Mercurius (Countertenor)

Tilman Lichdi, Fleiß, Midas (Tenor)

Henk Gunneman, Tmolus (Tenor)

Andreas Wolf, Phoebus (Bassbariton)

Klaus Mertens, Pan (Bassbariton)

Ton Koopman, Cembalo, Leitung

Programm

Johann Sebastian Bach

Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten. Dramma per musica BWV 207 (1726)

Georg Philipp Telemann

Ouverture avec la Suite à 7 instruments B-Dur TWV 55/B1 (Musique de Table, III Production) (1733 ca.)

Conclusion B-Dur TWV 50/10 für zwei Oboen, Streicher und Basso continuo (Musique de Table, III Production) (1733 ca.)

***

Johann Sebastian Bach

Der Streit zwischen Phoebus und Pan: Geschwinde, ihr wirbelnden Winde. Dramma per musica BWV 201 (1729 ?)

-----------------------------------------

Zugabe:

Johann Sebastian Bach

Chor Nr. 1 (Der Streit zwischen Phoebus und Pan: Geschwinde, ihr wirbelnden Winde. Dramma per musica BWV 201) (1729 ?)

Marsch Nr. 1 (Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten. Dramma per musica BWV 207) (1726)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club und Der Standard

Zyklus Bach-Kantaten
Resonanzen
4er-Zyklus Resonanzen

Festival Resonanzen »Freizeiten«

Links https://www.tonkoopman.nl
https://amsterdambaroque.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Ihr Schläfrigen, herbei!«

Mit Bachs Inaugurationskantate »Vereinigte Zwietracht« für den Leipziger Rechtsgelehrten Gottlieb Kortte und ihrer Apotheose protestantischer Arbeitsmoral heben die »Resonanzen« zu ihren kulturhistorischen Freizeitlektüren an. Nach einem kurzen instrumentalen Intermezzo mit Auszügen aus Telemanns »Tafelmusik« erklingt die Bach-Kantate »Geschwinde, ihr wirbelnden Winde«, besser bekannt als »Der Wettstreit zwischen Phoebus und Pan«, ein musikalisches Minidrama über die Vorzüge der »wahren U-Musik«.

[SponsorTemplates.Standard Oe1 Club]
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern