9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
11
Montag MO 11 März 2019
12
Dienstag DI 12 März 2019
13
Mittwoch MI 13 März 2019
14
Donnerstag DO 14 März 2019
16
Samstag SA 16 März 2019
Ian Bostridge

Ian Bostridge © Sim Canetty-Clarke (Ausschnitt)

Fabio Biondi

Fabio Biondi © Emile Ashley

Europa Galante / Bostridge / Biondi

Samstag 16 März 2019
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Europa Galante

Ian Bostridge, Tenor

Fabio Biondi, Violine, Leitung

Programm

Dario Castello

Sonata XV à 4 (1629))

Sonata XVI à 4 (1629))

Claudio Monteverdi

Il Combattimento di Tancredi e Clorinda (1638))

Carlo Farina

Capriccio stravagante à 4 »Ein Kurtzweilig Quodlibet« (1626)

***

Henry Purcell

Incassum, Lesbia, incassum rogas (Trauergesang auf den Tod von Queen Mary II. Z 383) (1695)

Girolamo Frescobaldi

Toccata per l'elevatione (1635))

Bergamasca (1635))

Capriccio sopra la Girolmeta (1635))

Claudio Monteverdi

Tempro la cetra (1619))

-----------------------------------------

Zugabe:

Johann Sebastian Bach

Bist du bei mir BWV 508 (1725))

Carlo Farina

Capriccio stravagante a 4 »Ein Kurtzweilig Quodlibet« (Auswahl) (1626)

Zyklus Originalklang
Konzert.Kunst

Links http://www.europagalante.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Tönendes Kreuzfahrerepos

Ian Bostridge gilt als einer der vielseitigsten Tenöre unserer Zeit. Sein besonderer Sinn für den Umgang mit Texten prädestiniert ihn nicht nur für das Lied, sondern auch für Werke von Claudio Monteverdi, der die Rede als Herrin der Harmonien ansah. Dessen bahnbrechendes »Combattimento di Tancredi e Clorinda« nach Torquato Tassos Kreuzfahrerepos »Gerusalemme liberata« bringen Ian Bostridge sowie das Ensemble Europa Galante und sein Gründer Fabio Biondi zur Aufführung. Nicht die Protagonisten der Handlung, sondern in erster Linie der Erzähler sowie die begleitende Instrumentalmusik durchmessen hier die im Vorwort beschriebenen heftigen Affekte Zorn, Mäßigung sowie Flehen – und rührten das Uraufführungspublikum damit zu Tränen.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern